Vertrauenssache
zur Person

Christian Falkenstein
Diplom Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
EMDR-Traumatherapeut
NLP - Master
- EMDR-Traumatherapie (EMDRIA e.V. Europa-Zertifikat)
- Traumatherapie und Trauerbegleitung (PTBS)
- Behandlung von Suchterkrankungen (Substanzabhängigkeit, Nicht-stoffliche Abhängigkeiten)
- Psychosomatische Krankheitsbilder (Somatoforme- und Schmerzstörungen)
- Therapeutische Begleitung von beruflicher Reintegration und Neuorientierung
- Einzel- und Gruppensupervision
- Business-Coaching
- Kommunikationspsychologie und Konfliktmanagement
- Mitgliedschaften/ Partnerschaften:
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
- EMDRIA e.V. - Deutscher Fachverband für Eye Movement Desensitization and Reprocessing Therapie (EMDR)
- Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V. (dgsps)
- EVI - Eifeler Verhaltenstherapie Institut e.V.
- Ärzte ohne Grenzen e.V.
- Deutsche Herzstiftung e.V.
Vita - Christian Falkenstein
Jahrgang 1970
- 1989 Abitur am Peter Joerres Gymnasium Ahrweiler
- 1991 Industriekaufmann bei der REKOFA Wenzel GmbH & Co.KG in Walporzheim
- 1992 Rettungssanitäter DRK Kreisverband Ahrweiler
- 1997 Diplom Psychologe Universität Landau/Pfalz mit Zusatzschwerpunkt Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik
- bis 2011 Tätigkeit als Personalentwickler/ Personalleiter (Köln, Bochum, Düsseldorf, Stuttgart) bei Lufthansa, NOKIA Deutschland, Citibank/ Targobank
- bis 2018 Bezugstherapeut MEDIAN Klinik Tönisstein, Bad Neuenahr
- 2018 Approbation Psychologischer Psychotherapeut
- 2019 Auslandseinsatz als Mental Health Activity Manager für Ärzte ohne Grenzen in Minsk (Belarus) und Staaten der ehemaligen UDSSR.
- bis 2022 Leitender Psychologe MEDIAN Kliniken Daun, am Rosenberg
- März 2022 Zulassung eines Kassensitzes im Ahrtal und Niederlassung in eigener Praxis
- Dezember 2023 Eröffnung der Praxisgemeinschaft Therapie Rhein Ahr mit Dipl. Psych. Oliver Kreh
- Mai 2024 Zertifizierung als EMDR-Therapeut (EMDRIA e.V.)

Oliver Kreh
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut (VT)
Supervisor / IFT
- Langjährige Erfahrung als Einzel- und Gruppentherapeut bei diversen psychischen Erkrankungen
- Langjährige Erfahrung als therapeutischer Leiter / Leitender Psychologe in der Anleitung interdisziplinärer Teams
- Fachliche Befähigung Gruppenpsychotherapie
- Dozent, Supervisor (Einzel und Gruppe) und Selbsterfahrungsleiter in der Ausbildung Psychologischer Psychotherapeuten (Eifeler Verhaltenstherapieinstitut, Rhein-Eifel-Institut, DGVT Bonn, FIVE APP Frankfurt, IPAM Marburg)
- Staatlich bestellter Prüfer in der Abschlussprüfung für psychologische Psychotherapeuten
- Supervisor / Selbsterfahrungsleiter im Masterstudiengang Suchttherapie an der Katholischen Hochschule Köln
- Mitglied des Vorstandes und des Ausbildungsausschusses des Eifeler Verhaltenstherapieinstituts Daun / Köln
Vita - Oliver Kreh
Jahrgang 1971, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
- 1990 Abitur am Rhein-Gymnasium Sinzig
- 1990 / 1991 Zivildienst im Heinrich-Haus Engers
- 1991 – 1997 Studium der Psychologie an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Abschluss Diplom-Psychologe
- 1998 – 2004 Bezugstherapeut in der Salus-Klinik Friedberg
- 1998 – 2003 Ausbildung in Verhaltenstherapie, Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- 2004 – 2010 Therapeutischer Leiter der Reha-Klinik St. Landelin Herbolzheim / Breisgau
- 2008 – 2009 Weiterbildung zum Supervisor / IFT
- 2010 – 2023 Leitender Psychologe der MEDIAN Klinik Tönisstein / Bad Neuenahr
- 2023 Zulassung eines Kassensitzes im Rahmen des Sonderbedarfs für das Ahrtal, seit 01. Dezember Niederlassung in eigener Praxis in der Praxisgemeinschaft Therapie-Rhein-Ahr in Dernau